Friedhof Großsachsenheim, Landkreis Ludwigsburg
2019
Bestandssituation:
Kaum belegte Grabfelder
Der Wunsch nach Urnengrabstätten und Urnengemeinschafts-Grabanlagen mit geringem Pflegeaufwand erfordern eine Neuordnung der Friedhofsflächen
Ein Abgleich von Bestandsflächen und Nachfrage der letzten Zeit macht deutlich, welche Bestattungsart zukunftsweisend ist und gibt die Richtung der Friedhofsplanung für die kommenden Jahre vor.
- Wie sieht der Flächenbedarf der nächsten Jahrzehnte aus?
- Können ausgewiesene Friedhofsflächen (FNP/BP) eventuell reduziert werden? Lässt sich somit eine gemeindliche Kostenredzierung für Unterhaltungsarbeiten erreichen?
- Wie gelingt eine ansprechende Friedhofsplanung?
- Möglichkeiten und Beispiele gibt es viele - leider auch weniger gelungene!
Die Datenlage ergab, dass die Nachfrage nach Urnengräbern kontinuierlich steigt.
Eine Neuordnung aller Grabarten, die Liegezeiten berücksichtigend, sowie ein Gestaltungskonzept für eine Urnengemeinschaftsanlage und /oer Urnenbaumgräber - das Herzstück des Friedhofes - war zu erstellen
Ziel:
- Einen Ort zu gestalten, der wohltuend ist
- Einen Ort zu gestalten, der Geborgenheit, Intimität und Besinnung zulässt
- Einen Ort der Begegnung und der Ruhe